Herzlich willkommen...
...auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinden Löhnberg, Selters und Drommershausen. Hier erfahren Sie alles rund um unser buntes Gemeindeleben.
Feuer und Flamme – wie Gottes Geist die Liebe entflammt
Grill-Gottesdienst in Selters
Taufen in und an der Lahn
Alle zwei Jahre taufen wir auch an der Lahn in Selters. Dieses Mal auf der Lahnwiese direkt am Wasser am 16. Juli, 11 Uhr, an dem auch wieder Konfirmanden in [!] der Lahn getauft werden. Auch hier bitten wir um Anmeldung von Kindern, damit Sie ein Geschenk erhalten.
Jona und der Wal
Beim Johannisfest am 25. Juni, dem Geburtstag der Schlosskirche sind Groß und Klein zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Gottesdienst eingeladen. Im Anschluss wird im Kirchgarten gegrillt und der Sonntag genossen. Kinder bitte wegen eines Geschenks anmelden.
Haus der Begegnung steht zum Verkauf
Die Ev. Kirchengemeinde Selters bietet das „Haus der Begegnung“ und das benachbarte Grundstück nach Erstellung eines Verkehrswertgutachtens zum Verkauf an. Weitere...Zimmer gesucht!
Theologie-Student Felix Meuser braucht während seines Praktikums vom 13.09.-13.10.23 eine Unterkunft in unseren Gemeinden.
Rüstzeit der Konfirmanden
Die diesjährige Konfirmandenfahrt führte nach Eisenach. Mit dabei waren auch Konfirmanden aus Kubach und Elkerhausen.
Jubelkonfirmationen 2023
Lebendiges Wiedersehen nach vielen Jahren. Die Jubelkonfirmanden der Jahe 1963 und 1973 aus Löhnberg, Selters und Drommershausen erneuerten ihren Konfirmationssegen. Pfarrer Elias erinnerte in einem Rückblick an wichtige Ereignisse aus den Konfirmationsjahren und spielte die Nummer 1 - Hits dieser Jahre, was für allgemeinen Heiterkeit und auch tief empfundene Emotionen sorgte.
Taizé-Gottesdienst mit den Klangspuren
Taizé-Gottesdienste sind besondere Gottesdienste mit meditativen Liedern und Gebeten. Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, in dem sich eine geistliche Gemeinschaft gebildet hat, die zum Treffpunkt für viele junge Menschen aus der ganzen Welt geworden ist. Gegründet wurde die Gemeinschaft von dem inzwischen verstorbenen Protestanten Frère Roger Schütz. Der Chor Klangspuren gestaltet den Gottesdienst mit.
Rückblick Ostern
Es war fast noch Nacht als sich im Kirchgarten nach und nach Menschen am Osterfeuer sammelten, das Jörg Schäfer entzündet hatte. Bei Kerzenschein ging es in die noch...Die Narren zogen in die Kirche ein
Ein dreifach donnerndes Helau erschallte in den Mauern der evangelischen Schlosskirche von Löhnberg, bunt kostümierte Menschen saßen in den Kirchenbänken und Pfarrer Christian Elias trug seine Predigt in gereimten Versen vor.