Herzlich willkommen...
...auf den Seiten der Evangelischen Kirchengemeinden Löhnberg, Selters und Drommershausen. Hier erfahren Sie alles rund um unser buntes Gemeindeleben.
Entsprechend der Vorgaben der Landeskirche feiern wir Gottesdienste mit folgenden Regeln: zur Zeit bestehen keine Zugangs- oder Abstandsregelungen.
Kirchenkabarett zu Gast in der Schlosskirche
Lachen bis die Bänke krachen
Tag des Offenen Denkmals
Mit einem ganztägigen Programm öffnet die Evangelische Schlosskirche zu Löhnberg am 11.09.2022 ihre Pforten zum Tag des Offenen Denkmals. Der Tag steht dieses Mal unter...Hit from Heaven - Joan Osborne
Im September läuft im Radio wieder der "Hit from Heaven". Jedes Jahr wird ein Song ausgesucht, der dann auch in einem Gottesdienst Thema ist. Bei der...Chorprojekt "Auf zu neuen Ufern"
Auf zu neuen Ufern! Mit einem gemeinsamen Chroprojekt starten die Chöre cantica nova und Klangkörper der Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters und Drommershausen in...Agapemahl in Selters
Auf der Wiese am Haus der Begegnung tauchen Sie ein in die Zeit Jesu mit einer kleinen Abendmahlsfeier mit gemeinsamem Essen. Der Kirchenvorstand Selters bereitet diese...Jubelkonfirmation in Selters/Drommershausen
Auch die Selterser und Drommershäuser Konfirmierten feierten ihre diamantenen und goldenen Jubiläen.Jubelkonfirmationen in Löhnberg
Es war ein Wiedersehen, oft nach vielen Jahren, und es tat sehr gut. Die Ev. Kirchengemeinden hatte nach der Corona-Zeit mehrere Jahrgänge zur Diamantenen und Goldenen...Familien-Gottesdienst am Pfannstiel
Es geht über Wald und Wiese zu dem schönen Platz der ehemaligen Wallfahrtskirche Pfannstiel. Mit einem kurzweiligen Gottesdienst für Groß und Klein unter dem Kronendach...Johannisfest - die Kirche hat Geburtstag
Nach langer Coronapause starten wir in vollen Zügen in den Sommer. Das Johannisfest steht vor der Tür. Es ist der Geburtstag der Ev. Schlosskirche Löhnberg und lädt die...Benefiz-Orgel-Konzerte
Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Niedershausen und Obershausen haben Orgenkonzerte mit Kantor Harald Opitz organisiert. Es erklingt eine bunte Mischung aus dem reichen Erfahrungsschatz des Musikers aus Runkel. In den Kirchen werden Spenden für die Ukraine-Hilfe der Diakonie gesammelt. Alle Spenden kommen den ukrainischen Flüchtlingen und dem ukrainischen Nachbarland zugute.