Menu
Menü
X

Ein starkes Fundament für die Zukunft: Unsere Stiftung wird gegründet

ce

Die Evangelische Kirchengemeinde geht einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft: Im Jahr 2025 wird offiziell die Gründung einer eigenen Stiftung gefeiert. Viele Gemeindemitglieder haben sich schon an der Gründung beteiligt – dafür sagen wir von Herzen Danke.

An jedem unserer drei Kirchorte finden zu diesem Anlass festliche Gottesdienste statt, in denen die Stiftung symbolisch ins Leben gerufen wird. Ein zentrales Zeichen der Gründung sind die Stiftungs-Steine, die dauerhaft an unseren Kirchen aufgestellt werden. Sie stehen für die Beständigkeit und das langfristige Wirken der Stiftung. Ergänzt wird jeder Stein durch eine Pflanzung – als Sinnbild für das lebendige Wachstum und die fruchtbare Arbeit, die aus der Stiftung hervorgehen soll.

Die feierlichen Enthüllungen der Stiftungs-Steine und Pflanzungen finden jeweils im Rahmen besonderer Gottesdienste statt. Wir laden Sie herzlich ein, diese besonderen Momente mit uns zu feiern und gemeinsam den Grundstein für ein neues Kapitel unserer Gemeindearbeit zu legen.

Alle, die sich eingehend über die Form und die Finanzen der Stiftung informieren möchten, laden wir zum Info-Abend und zur Gemeindeversammlung am 16.09.25, 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus Löhnberg ein.



Auftakt in Selters: Grill-Gottesdienst am 15. Juni

Den Auftakt macht Selters: Am Sonntag, den 15. Juni um 11 Uhr, feiern wir den ersten Stiftungs-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Selters. Musikalisch begleitet wird er von den Klangspuren mit Anke Klein.
Ein Teil des Gottesdienstes wird unter freiem Himmel im Kirchhof stattfinden – dort, wo der neue Stiftungsstein bereits aufgestellt ist. An der alten, bislang kahlen Kirchmauer wird eine Spalier-Birne gepflanzt – drei Früchte hängen schon, ein sichtbares Zeichen dafür, dass etwas Gutes im Wachsen ist.
Im Anschluss laden wir herzlich ein zum Grillbuffet im Haus der Begegnung – eine gute Gelegenheit für gute Gespräche und ein fröhliches Miteinander.

Zweiter Stiftungs-Gottesdienst: Johannisfest in Löhnberg am 29. Juni

Weiter geht es am Sonntag, den 29. Juni um 11 Uhr, im Rahmen des Johannisfestes in Löhnberg – ein passender Anlass, denn an diesem Tag feiert die Evangelische Schlosskirche ihren 287. Geburtstag. Pfarrer Elias wird den Gottesdienst gemeinsam mit den Kirchenmäusen gestalten.
Im Kirchgarten wird der Stiftungs-Stein für Löhnberg feierlich enthüllt. Zusammen mit den Kindern der Gemeinde wird die neu gepflanzte, junge Linde gegossen und liebevoll begrüßt.
Im Anschluss laden wir zum Verweilen ein: Bei Gegrilltem und erfrischenden Getränken feiern wir im Kirchgarten weiter.

Dritter Gottesdienst in Drommershausen

Auch in Drommershausen haben wir etwas Besonderes vor. Was genau, wird jetzt noch nicht verraten, nur der Termin: Sonntag, 31. August, 17 Uhr.

Evangelische Stiftung Löhnberg-Selters-Drommershausen

Was ist eine Stiftung?

Die Evangelische Stiftung Löhnberg-Selters-Drommershausen ist eine kirchliche Stiftung und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ihr Zweck ist die Förderung der kirchengemeindlichen Arbeit vor Ort in Löhnberg, Selters und Drommershausen.

Das Vermögen der Stiftung wird durch die Landeskirche EKHN angelegt, von den Zinsausschüttungen können verschiedene Vorhaben und Projekte gefördert werden. Der Kirchenvorstand entscheidet über die Verwendung der Zinsen im Sinne der Stiftung. D.h. jeder gespendete Euro hilft dauerhaft, eine Stiftung ist auf Ewigkeit ausgelegt.

 Was fördert die Stiftung?

  • Unser Ziel: Gutes tun, Gemeindeleben bewahren und fördern!
  • Erhaltung unserer Gebäude (z.B. Anschaffungen, Renovierungen oder Arbeiten im Kirchgarten)
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.B. Kirchenmäuse, Konfirmanden, Ausflüge, Freizeiten)
  • Arbeit aller Gemeindegruppen (z.B. Frauen- und Seniorenkreise)
  • Förderung der Kirchenmusik (z.B. Konzerte der Klangspuren)
  • Unterstützung unserer Gottesdienste und Feste (z.B. Johannisfest, Weinfest mit Musik oder Kirchenkabarett, Martinsfeier, Waldweihnacht, Tauf- und Familiengottesdienste)
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Initiativen
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. kostenloser Gemeindebrief)
  • diakonische Projekte und Hilfe vor Ort
  • Förderung und Fortbildung von Ehrenamtlichen

Wie kann ich Stiftungs-Gründer werden?

Jede und jeder kann Stiftungsgründerin und Stiftungsgründer werden. Ihre Zustiftung ist steuerlich voll abzugsfähig. Dazu können Sie einen vollen, halben oder Viertel Anteil erhalten. Die Stiftungsgründung endet am 31.12.2025. Alle Stifterinnen und Stifter werden dokumentiert und mit einer Urkunde und auf einer Tafel geehrt. Auf Wunsch bleiben Spender anonym.

 Ganzer Anteil: 100€ - Halber Anteil: 50€ - Viertel Anteil: 25€

Ev. Kirchengemeinde Löhnberg

Bitte angeben: “Zustiftung”, Ihre Adresse für den Versand der Spenden-Bescheinigung,

bei anonymer Spende bitte “anonym”

Konto: DE10 5115 1919 0120 0700 57

top